DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT ist der Treffpunkt für die deutsche Sport- und Entertainment-Branche.
Bereits zum 11 Mal trifft sich das „Who ist Who“ der Branche am 25. Oktober 2023 im dbb forum zum jährlichen Wissenstransfer in Berlin. Top-Speaker und Experten präsentierten auf drei Bühnen ihre Learnings, Best Cases und diskutierten die wichtigsten Trends im Sportbusiness und Entertainment.
Artikel
In den Artikeln findst Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Neuer Mwst-Satz ab 2024: Das müssen Sie als Schweizer Event-Veranstalter wissen
Per Januar 2024 ändern sich die Mehrwertsteuer-Sätze in der Schweiz. Der Normalsatz wird von 7,7 Prozent auf 8,1 Prozent angepasst. Der reduzierte Satz steigt von 2,5 Prozent auf 2,6 Prozent.
04.07.2023

Six ways to leverage fan data for better experiences
Using fan data effectively is a lot like making a great meal. You could have access to the highest quality ingredients in the world, a professional kitchen and all the gadgets you want. But unless you’re using them in the right way, you’re going to end up with a poor experience, annoyed dinner party guests and a lot of washing up.
03.07.2023

Tools für die Digitalisierung im Venue
Die Prozesse rund um Veranstaltungen und Arenen werden zunehmend digitaler. Wir haben im Netzwerk der ESB nach neuen Tools und deren Vorteile gefragt. Hier ein kleiner Überblick, was und wie die digitalen Helfer eingesetzt werden können.
22.06.2023

Parkhausgestaltung: Funktionalität und Ästhetik
Lange Zeit galten sie als eng, dunkel und hässlich: Parkhäuser. Funktionalität war wichtiger als Aussehen. Doch seit einigen Jahren ist ein Umdenken zu erkennen. Viele Architekten achten immer mehr auf die ästhetische Gestaltung. Wie diese gelingt, zeigt Asphalt Art.
21.06.2023

Digitale Transformation fordert Marken
Marken stehen aktuell vor einer Vielzahl an Herausforderungen. KI & Metaverse, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, steigender Wettbewerbsdruck oder Digitalisierung – kaum widmet man sich einer Herausforderung, stehen zwei weitere vor der Tür. Vorübergehende Trends müssen immer stärker von nachhaltigen Entwicklungen unterschieden werden, um Ressourcen entsprechend bündeln zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben.
19.06.2023

St.Gallen als Hochburg des Radsports
Vor dem Start des letzten Renntages der Tour de Suisse fand eine hochkarätige Podiumsdiskussion statt. Das Thema "Warum findet die Tour de Suisse in Sankt Gallen statt und weshalb darf das keine einmalige Sache bleiben?"
19.06.2023
Dein Ansprechpartner für das DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT
Bei Fragen zum DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter Kongresse
ungelenk@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
Veranstaltungsort:
dbb forum berlin GmbH
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
