DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT ist der Treffpunkt für die deutsche Sport- und Entertainment-Branche.
Bereits zum 11 Mal trifft sich das „Who ist Who“ der Branche am 25. Oktober 2023 im dbb forum zum jährlichen Wissenstransfer in Berlin. Top-Speaker und Experten präsentierten auf drei Bühnen ihre Learnings, Best Cases und diskutierten die wichtigsten Trends im Sportbusiness und Entertainment.
Artikel
In den Artikeln findst Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Interview mit David Zürcher, Coca-Cola HBC Switzerland
David Zürcher diskutiert die Potenziale der Digital Brand Experience und die angestrebten Ziele in diesem Bereich. Des Weiteren erörtert er die zukünftigen Herausforderungen für Marken und betont die Bedeutung des Schweizer Markenkongresses. Er erklärt, wie Coca Cola durch die Teilnahme am Markenkongress dabei unterstützt wird, mit den Herausforderungen umzugehen.
15.06.2023

Interview mit Désirée Koller, Rivella
Désirée Koller erklärt die wichtigen Aspekte beim Umgang mit bahnbrechender KI-Technologie. Sie spricht über die Herausforderungen, denen Marken, insbesondere Rivella, abseits von Chat GPT und anderen KI-Technologien gegenüberstehen. Sie teilt auch mit, warum sie am Schweizer Markenkongress teilnimmt.
15.06.2023

Kompass im Hamsterrad der Marketingtrends
Der Schweizer Markenkongress gab Orientierung über die Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz (KI), Purpose (Sinnstiftung), datengetriebenem Marketing und dem Metaverse für die Markenführung. Die Rekordzahl von 550 Teilnehmenden belegt die Bedeutung der Veranstaltung. Die beherrschende Frage des Tages: Welche Trends sind Eintagsfliegen und welche Transformation ist existenziell?
15.06.2023

Strategisches Content Marketing: Ein Ansatz für Omnichannel-Erfolg
Content ist wohl der am meisten verwendete, aber oft missverstandene Begriff im heutigen Marketing. Content Marketing ist keine isolierte Disziplin - es braucht einen ganzheitlichen, lösungsorientierten Ansatz für effektives und effizientes Omnichannel-Marketing.
09.06.2023

Die Welt ist Omni-Channel – was uns die Mediennutzung über «Social Commerce» verrät
Dass sich die Mediennutzung permanent verändert, versteht sich von selbst. Werbungtreibende Unternehmen sind daher gut beraten, wenn sie ihren Finger am Puls der Medienlandschaft legen, um möglichst zeitnah von diesen Veränderungen zu erfahren. Vor nunmehr 14 Jahren haben wir bei Wunderman Thompson begonnen, die Mediennutzung in der Schweiz regelmässig zu beobachten, quasi als Service für unsere Kunden und um unsere Empfehlungen an die aktuellen Trends anzupassen.
08.06.2023

Business Automation im Sport
In der heutigen Geschäftswelt spielt Automatisierung eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz und Produktivität. Wie sieht aber Business Automation im Sport in der Praxis aus? Wir haben im ESB Netzwerk nachgefragt, welche Tools und Möglichkeiten es für die Automatisierung im Sport gibt.
07.06.2023
Dein Ansprechpartner für das DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT
Bei Fragen zum DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter Kongresse
ungelenk@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
Veranstaltungsort:
dbb forum berlin GmbH
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
