PRESSEARCHIV
Akkreditierung
Als Veranstalter des Kongresses wollen wir Journalisten einen leichteren Zugang zu Informationen und zur Website ermöglichen. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Voraus zu akkreditieren. Die Akkreditierung erfolgt jeweils einzig zu journalistischen Zwecken.
Ihr Kontakt für Fragen bezüglich Akkreditierung oder Presseinformationen:
ESB Marketing Netzwerk
presse@esb-online.com
ESB Pressemitteilungen
Digitales Sportmarketing erlebt Corona-Boost (19. Oktober 2020)
Innovationsfestival des digitalen Sportbusiness – Nachbericht (22. September 2019)
Neue App lässt Fans mit Profikickern live trainieren (21. Oktober 2019)
Innovationsfestival fürs digitale Sportbusiness (21. August 2019)
Berichterstattung
Penny, Hertha und bett1 – Sport-News digital
16. September 2020
„Mit einem umfangreichen Hygienekonzept ist es uns gelungen, alle Genehmigungen zu erhalten“, freut sich Hans-Willy Brockes, Chef von ESB Marketing Netzwerk, dem Veranstalter. Aber: Statt 400 Teilnehmer durften nur 140 zum 8. Digital Sports-Kongress ins Berliner Luxushotel Steigenberger.

#156: Zurich & der DOSB: Das Erfolgsgeheimnis der 20-jährigen Partnerschaft
30. Oktober 2019
Im Rahmen des ersten Live-Podcasts von Sports Maniac beim Digital Sports & Entertainment in Berlin hat Daniel Sprügel mit Annika Bäcker (Chief Marketing Officer, Zurich Gruppe Deutschland) und Marei Lops (Communications Manager, Deutsche Sport Marketing) über diese besondere Partnerschaft und die digitalen Aktivierungen rund um die Olympischen Spiele in Tokio gesprochen.

INNOVATIONSFESTIVAL DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT
Am 21. & 22. Oktober veranstaltete die ESB in Berlin den 8. Digital Sports & Entertainment Kongress.

Digital Sports & Entertainment – Innovationsfestival des digitalen Sportbusiness
28. Oktober 2019
TikTok, Konami, neue Anwendungen für Teams / Vereine und digitale Fanbindung: Die neuesten Ideen und Innovationen im Sportmarkt wurden letzte Woche beim Kongress „Digital Sports & Entertainment“ in Berlin vorgestellt.

HPYBET präsentiert Digital-Innovation im Sportwetten-Bereich
Sportwettenanbieter HPYBET präsentierte in Berlin eine digitale Innovation im Bereich der Sportwetten. Mit dem Wettprodukt HPYTRD können Fußball-Fans vom sportlichen Erfolg ihres Vereins kurz-, mittel- und langfristig finanziell profitieren. Der Launch erfolgt im November für Vereine der Deutschen Bundesliga, La Liga, Premier League, Serie A und der Österreichischen Bundesliga. Weitere Ligen und Zusatzprodukte folgen Anfang 2020.

App lässt Fans mit Profikickern live trainieren
23. Oktober 2019
„Schwitze für deine Mannschaft“ lautet der Schlachtruf, wenn bald Fans mit den Stars im Stadion einlaufen. Und zwar live und von zuhause aus. Das Schweizer Startup „efitiDO“ bringt ein neues Medium für Fans, Athleten, Clubs und Sponsoren auf den Markt. Das Besondere: Livedaten der Kicker samt Stadionfeeling werden als Game verpackt.

Innovationsfestival fürs digitale Sportbusiness
25. September 2019
Sport ist zum digitalen Erlebnis geworden. Die Branche ist im Umbruch. Viele Sportmarken orientieren sich verstärkt in Richtung Entertainment und setzten auf digitale Fanbindung. Wie wichtig dabei der digitale Pioniergeist ist, zeigt sich am Beispiel der Tour de France, die sich längst als multimediales Event präsentiert. Doch wie gestaltet sich eine Strategie für Aufmerksamkeit und Relevanz in einer digitalen Welt?

Wie eine Marke klingen muss
04. August 2019
In Zeiten, in denen smarte Lautsprecher, Sprachassistenten und Podcasts auf dem Vormarsch sind, müssen sich Unternehmen die Frage stellen, wie eine Marke klingen muss. Neueste Erkenntnisse dazu liefert der "Soundprofessor" Carl-Frank Westermann, Geschäftsführer von WESOUND.

Ihr Ansprechpartner für das DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT
Bei Fragen zum DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT wenden Sie sich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter Kongresse
ungelenk@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
